Bartłomiej Sordyl
Rechtsanwalt
Associate
Werdegang
Bartłomiej Sordyl studierte von 2015 bis 2020 Jura an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität in Kraków. Im Rahmen des Erasmus+-Programms verbrachte er ein Semester an der Katholieke Universiteit Leuven in Belgien, wo er in englischer Sprache u. a. Fragen des internationalen und europäischen Rechts studierte. Im Jahr 2018 vertrat er Polen als Delegierter auf dem Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats in Straßburg.
Seit Januar 2021 ist er Rechtsreferendar bei der Bezirksrechtsanwaltskammer in Wrocław.
Bereits während seines Studiums sammelte er Berufserfahrungen in den besten Kanzleien in Kraków, Warszawa und Wrocław.
Bartłomiej Sordyl ist seit Februar 2022 für die Rechtsanwaltskanzlei SDZLEGAL Schindhelm tätig. In der Kanzlei ist er Teammitglied in der Abteilung für Gesellschaftsrecht und M&A.

Bartłomiej Sordyl berät in- und ausländische Mandanten in den Bereichen Gesellschaftsrecht sowie Fusionen und Übernahmen.
Im Rahmen seiner Spezialisierung auf Handels- und Gesellschaftsrecht berät er unter anderem in Fragen der Gründung, Verwaltung und Umstrukturierung von Handelsgesellschaften. Darüber hinaus nimmt er an Projekten teil, die Spaltungen, Umwandlungen, Liquidationen von Unternehmen und die Schaffung von Kapitalstrukturen zum Zwecke der Durchführung von Transaktionen betreffen.
Bartłomiej Sordyl unterstützt Mandanten auch auf vorvertraglicher Ebene, indem er ihnen bei der Ausarbeitung von Handelsverträgen und anderen gesellschaftsrechtlichen Dokumenten hilft.

- Ausarbeitung von und Stellungnahmen zu Vertragsentwürfen
- Laufende Beratung und Dienstleistungen für Unternehmen und andere Wirtschaftseinheiten
- Beteiligung an Umwandlungsprozessen und Fusionen von Kapitalgesellschaften
- Teilnahme an Prozessen zur Liquidation von Kapitalgesellschaften, einschließlich Gesellschaften mit ausländischem Kapital
- Erstellung von Entwürfen von Rechtsgutachten zum Wirtschaftsrecht für polnische und ausländische Unternehmen
- Erstellung von Schriftsatzentwürfen, insbesondere in Zivil- und Handelssachen