Krystian Stojecki
Rechtsanwalt
Senior Associate
Werdegang
Krystian Stojecki ist Rechtsanwalt. Er arbeitet in der Abteilung für Immobilien- und Baurecht von SDZLEGAL Schindhelm. Für unsere Kanzlei ist er seit August 2024 tätig.
Er absolvierte das Vollzeitstudium der Rechtswissenschaften an der Fakultät für Jura, Kirchenrecht und Verwaltung der Katholischen Universität Johannes Paul II. in Lublin sowie die SWPS-Universität in Warszawa, wo er einen Abschluss in Psychologie erlangte. Er absolvierte das Referendariat und wurde in die Liste der Rechtsanwälte bei der Regionalen Rechtsanwaltskammer in Wrocław eingetragen.
Im Jahr 2012 schloss Krystian Stojecki ein Aufbaustudium im Bereich des öffentlichen Vergaberechts an der Universität in Wrocław ab. 2023 absolvierte er das von der EY Academy of Business organisierte Mentoring-Programm „Leading Lawyer“ für Juristen. 2024 absolvierte er die „IT-Schule für Juristen“, die von der Leon-Koźmiński-Akademie in Warszawa durchgeführt wurde. Derzeit ist er Teilnehmer der Akademie für Energie, die von der Warschauer Wirtschaftshochschule (SGH) durchgeführt wird.
Bevor er zum Team von SDZLEGAL Schindhelm wechselte, sammelte er Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Schwerpunkt Immobilienrecht.

Krystian Stojecki berät polnische und ausländische Unternehmen im Bereich des Zivilrechts – hauptsächlich im Vertragsrecht, darunter vor allem im Immobilienrecht. Er unterstützt Investitionen in jeder Phase ihrer Ausführung, von der Planung über die Verhandlung und den Abschluss von Verträgen bis hin zum Vollzug der verbindlichen Verträge. Er hat Erfahrung mit energiebezogenen Projekten, einschließlich Investitionsprozessen für Windparks.
Dank seiner langjährigen Erfahrung, die er während seiner Tätigkeit beim Nationalen Förderzentrum für Landwirtschaft (KOWR) gesammelt hat, unterstützt er Mandanten bei ihren Kontakten mit öffentlichen Behörden in allen Phasen von investitionsbezogenen Verfahren. Er ist Experte für die Anforderungen an Immobilientransaktionen gemäß dem polnischen Gesetz vom 11. April 2003 über Gestaltung des Agrarsystems.

- Beratung von Mandanten mit deutschem und polnischem Kapital im Zusammenhang mit der Genehmigungspflicht beim Generaldirektor des Nationalen Förderzentrums für Landwirtschaft und den Anforderungen des polnischen Gesetzes vom 11. April 2003 über die Gestaltung des Agrarsystems im Laufe von einem Investitionsverfahren;
- Beratung eines Mandanten mit deutschem Kapital aus der Automotive-Branche bei einem Projekt zum Erwerb von Immobilien und Bau einer Fabrik in der Woiwodschaft Niederschlesien;
- Beratung eines Mandanten mit chinesischem Kapital aus dem Bereich der neuen Technologien bei einem Projekt zum Erwerb von Immobilien und Ausbau einer Fabrik in der Woiwodschaft Niederschlesien;
- Beratung eines Mandanten mit spanischem Kapital aus der Automotive-Branche und dessen Vertretung in einem Verwaltungsgerichtsverfahren bei einem Projekt zur Erlangung der behördlichen Genehmigungen für die Bebauung einer mit den Fabrikgebäuden des Mandanten benachbarten Liegenschaft;
- Rechtsberatung bei Projekten zum Abschluss und zur Durchführung von Mietverträgen für: Büros für Shared-Services-Zentren, IT-Gesellschaften, Gesellschaften aus der Designbranche sowie Büros und Industrieanlagen für Produktions- und Logistikgesellschaften;
- Anfertigung und Begutachtung von Verträgen, insbesondere von Verträgen zwischen Unternehmern;
- Rechtsberatung bei der Vorbereitung, Durchführung und Beendigung von Investitionsprojekten.